Der Elterneigenanteil
Eine Betreuung Ihres Kindes von fünf Stunden täglich oder 25 Stunden in der Woche ist für alle Eltern grundsätzlich kostenfrei. Bei einem höheren Betreuungsbedarf zahlen die Eltern einen Eigenanteil, der sich nach dem Einkommen der Eltern richtet. Allerdings sind die Elternbeiträge gedeckelt, sodass für eine sechsstündige Betreuung maximal 115,- €, für eine achtstündige Betreuung maximal 191,- € sowie für eine Zehn- oder sogar zwölfstündige Betreuung höchstens 204,- € im Monat zu zahlen sind.
Familien, die staatliche Transferleistung erhalten, wie Bürgergeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder Kinderzuschlag zahlen keinen Elterneigenanteil. Auch Familien mit einem Familieneinkommen unter der Einkommensgrenze nach dem Sozialgesetzbuch 12 sind von der Zahlung des Elternbeitrages befreit.
Der Kita-Gutschein kann bei jeder Kita, Krippe oder jedem Kindergarten in Hamburg vorgelegt werden.