Als Kita Plus Fachkraft, bist Du unser*e Experte*in für die sprachliche Bildung der Kinder und
unterstützt die Einrichtung dabei, sprachliche Angebote in der pädagogischen Arbeit nachhaltig
fest zu verankern. Dabei wirst du eng im „Tandem“ mit der Kita Leitung arbeiten und gemeinsam
werdet ihr für die Einrichtung Maßnahmen innerhalb der fünf Handlungsfelder des Kita-Plus
Programmes planen und umsetzen. Die Handlungsfelder des Kita-Plus Programms umfassen:
• Inklusive Bildung
• Zusammenarbeit mit Familien
• Alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Sprachförderung
• Vernetzung und Kooperation, Einbeziehung des Sozialraums
• Teamentwicklung und interne Zusammenarbeit
In den Funktionsstunden, die nicht am Kind sind, nimmst Du u.a. an Verbundtreffen in Deinem
Kita-Plus Verbund aus bis zu 15 Kitas teil, bereitest Materialien mit dem Schwerpunkt Sprache
vor, vernetzt dich im Sozialraum sowie mit anderen Kitas, unterstützt bei der Elternarbeit und
erstellst bedarfsorientierte Maßnahmen für eure Einrichtung. Du unterstützt die Pädagogischen
Fachkräfte dabei, sprachliche Anlässe zu erkennen, handlungsbegleitend zu sprechen und
sprachsensibel im Kita Alltag zu werden. Du bist die/ der Sprachexperte*in im Hintergrund, die/
der das Team mit Materialien versorgt.
In den pädagogischen Stunden bietest Du alltagsintegrierte und zusätzliche Sprachförderung an und unterstützt dein Team dabei, Sprachstandserhebungen in der Kita durchzuführen.
Fachlich wirst Du von einer Fachberatung des Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg
begleitet, die für Dich Verbundtreffen, Vor-Ort Besuche, Workshops und Austauschtreffen mit
und in anderen Kitas organisiert.